Dvorak
Antonin Dvorak
(* 8. September 1841 in Nelahozeves; † 1. Mai 1904 in Prag) war ein böhmischer Komponist. Durch die Empfehlungen von Johannes Brahms erhielt Dvorak von 1874-1878 ein österreichisches Staatsstipendium. 1890 wurde er Ehrendoktor der Universität in Cambridge und 1891 der Tschechischen Universität in Prag, im gleichen jahr übernahm er eine Professur am Prager Konservatorium. Er führte diese Lehrtätigkeit bis an sein Lebensende durch, unterbrochen lediglich in den jahren 1892-1895, in denen er Direktor des privaten Nationalkonservatoriums in New York war.
Romantische Stücke für Violine und Klavier op.75
Sonatine für Violine und Klavier G-Dur, op.100
Humoresque