Händel

Georg Friedrich Händel


(* 23. Februar 1685 in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein deutsch-englischer Komponist im Zeitalter der Aufklärung, der vor allem durch seine zahlreichen Opern und Oratorien zu großer Berühmtheit gelangte. Zu seinem Hauptwerk zählen rund 40 Opern und 25 Oratorien, darunter auch das Oratorium Messiah (Der Messias) mit dem weltberühmten Halleluja-Chor. Händel hat in allen musikalischen Gattungen seiner Zeit Kompositionen hinterlassen.
border="0"</div>


Judas Maccabaeus

Marsch
Marsch1
Marsch2

Sonate F-Dur

Sonate A-Dur


Largo für Violine und Klavier

Largo für 2 Violine und Klavier

Largo für Streichquartettt

Bourrée

Ankunft der Königin von Saba


zu den Komponisten zurück