Martini, Giovanni Battista
Martini, Giovanni Battista
Martini unternahm zu seiner Ausbildung große Reisen und widmete sich dann ausschließlich der Musik. 1725 wurde er Kapellmeister der Franziskanerkirche in Bologna, wo er mit seinen Kompositionen die Aufmerksamkeit auf sich zog. Johann Christian Bach gehörte zu seinen Schülern. Der junge Wolfgang Amadeus Mozart ließ sich auf seiner ersten Italienreise von ihm in Kontrapunkt unterrichten.